Mein Vision Board

Maria, 25

„Ich möchte in diesem Jahr meinen Abschluss machen und im Anschluss mit all meinen Freunden noch einmal richtig Party machen.“

„Ich möchte in diesem Jahr meinen Abschluss machen und im Anschluss mit all meinen Freunden noch einmal richtig Party machen. Ich habe mir fest vorgenommen noch ein bisschen durch Europa zu reisen. Ich möchte die schönsten Sonnenaufgänge bewundern und endlich einen Ski-Kurs meistern, bevor ich mich in Vorstellungsgespräche stürze und meinen ersten richtigen Arbeitsvertrag unterzeichne. Ich möchte erfolgreich sein und mir trotzdem die Zeit nehmen, an lauen Herbsttagen in einem spannenden Buch zu versinken, sowie für lange, ausgiebige Spaziergänge mit Rollo – meinem Hund. Für meine Zukunft wünsche ich mir ein kleines Häuschen, das ich mein „zu Hause“ nennen kann und genug Platz, um mit meinem Partner eine kleine Familie zu gründen.“


Ziele finden

Im Kapitel 8 „Ziele finden“ zeigen wir Dir, wie Du Deine Werte und Ziele herausfinden kannst.

Ich entspanne mit ASMR

Anna, 23

ASMR ist die Abkürzung für „Autonomous Sensory Meridian Response“. Für mich ist es ein angenehm kribbelndes Gefühl auf der Haut, ganz ähnlich wie ein warmer Schauer, wenn man den Rücken gekrault bekommt. Das war am Anfang ganz schön komisch und ich mag auch nicht alle „Trigger“ (= „Auslöser“). Aber zum Glück gibt es da eine richtig große Vielfalt an Videos und unterschiedlichen Geräuschen. Am liebsten mag ich „Tapping“. Das könnt ihr auch in dem Video sehen.
Ich schaue ASMR-Videos am liebsten zum Abschalten nach einem langen und stressigen Tag. Das hat fast schon einen meditativen Effekt auf mich. Vor einer anstehenden Prüfung am Nachmittag, hat mir ASMR schon oft geholfen mich zu entspannend und nicht in Panik zu verfallen.
Kleiner Tipp zum Schluss: Das beste Erlebnis hast du hier übrigens mit Kopfhörern!

„Für mich ist es ein angenehm kribbelndes Gefühl auf der Haut, ganz ähnlich wie ein warmer Schauer, wenn man den Rücken gekrault bekommt.“

ASMR – Kopfhörer auf und entspannen

In diesem Video zeigt Anna euch ihren Lieblings-ASMR-Trigger „Tapping“ (10:25, 111MB).

View video “ASMR – Kopfhörer auf und entspannen”

Eine Schreibblockade überwinden

anonym

Ein Beispiel für die Schreibübung „Sendung mit der Maus“

Mein Hausarbeitsthema lautet: „Bilanzierung eines Tilgungszuschusses beim Zuschussempfänger im Rahmen des KfW-Energieeffizienzprogramms“

„Liebes Kind,
mein Thema, über das ich etwas im Studium schreiben soll, hat etwas damit zu tun, wenn sich Unternehmen Geld leihen.
Stell dir vor, du hast ein Unternehmen und möchtest ein Gebäude bauen, das gut isoliert ist und wenig Strom verbraucht. Damit schont es die Umwelt.
Ein Gebäude zu bauen ist teuer. Deshalb leihst du dir Geld von einer Bank, die gute Beziehungen zum Staat hat.
Der Staat sagt: „Mensch, das ist ja eine tolle Idee ein energiesparendes Gebäude zu bauen“. Der Staat verspricht dir deshalb Folgendes: Das geliehene Geld musst du über drei Jahre hinweg zurückzahlen, z.B. monatlich 20 Euro. Und am Ende der drei Jahre kannst du drei Monate früher aufhören die 20 Euro zu bezahlen, weil der Staat dir für die letzten drei Monate das Geld schenkt.
Soweit so gut. Unternehmen müssen aber auch am Ende eines Jahres einen Bericht erstellen. In diesem Bericht gibt es zwei Seiten. Auf der einen Seite ist alles aufgelistet, was dem Unternehmen gehört, z.B. alle Gebäude und alle Autos. Auf der anderen Seite stehen alle Schulden, also wie viel Geld du bei anderen geliehen hast.
Das Thema meiner Arbeit ist es jetzt herauszufinden, wie ich richtig in den Bericht schreibe, dass der Staat auf die drei Monatszahlungen verzichtet.“

„Stell dir vor, du hast ein Unternehmen und möchtest ein Gebäude bauen, das gut isoliert ist und wenig Strom verbraucht.“


Schreiben kannst Du trainieren!

Weitere Tipps, wie Du mit Schreibproblemen umgehen kannst, findest Du im Kapitel 2 „Prüfungsstress meisten“.

Back to top