Die Corona-Pandemie prägt leider auch den Uni-Alltag. Die anhaltenden Einschränkungen und viele andere Veränderungen im Rahmen der Corona-Bekämpfungsmaßnahmen, können verunsichern und belasten. Dies sind normale Reaktionen auf eine Krise und betreffen viele Menschen.
Um trotz bestehender Kontaktbeschränkungen psychisch gesund zu bleiben, gibt es einige Dinge, die Du tun kannst.
- Allgemeine Informationen zur psychischen Gesundheit und Ideen für Aktivitäten zu Hause findest Du hier zum Download unter Aktuelles.
- Auch während der digitalen bzw. hybriden Semesters kannst Du Dich als Studierende*r der JGU an die Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) wenden: Abhängig von der Pandemielage finden Beratungsgespräche in Präsenz bzw. per Videochat (BigBlueButton) oder telefonisch statt.
- Auf der Website der PBS findest Du auch viele Tipps-Paper zu häufigen psychischen Belastungen bei Studierenden (z. B. depressive Verstimmungen, Grübeln, Schlafstörungen). Diese Paper gibt es auch auf Englisch.
- Die PBS bietet den fortlaufenden Kurs „Mental gesund trotz Corona“ an.
- Die Kurse der PBS finden teilweise digital, teilweise in Präsenz statt. Informationen zu den Themen und den Terminen findest Du hier.
- Studierende der JGU erhalten außerdem aktuell freien Zugang zu den Online-Angeboten der Psychotherapeutischen Beratungsstelle mit hilfreichen Tipps und Übungen zu den Themen Entspannung fördern, Projekte planen, Gedanken verändern, Gut schlafen, Werte und Ziele klären sowie Stress bewältigen.
- Die JGU hat einen Online-Kurs mit vielen Tipps und Informationen rund um das Thema „Digital studieren“ zusammengestellt. Hier kannst Du daran teilnehmen.
- Hier findest Du Informationen für Bewerber*innen, Erstsemester und Studierende der JGU.
- Allgemeine Information zum Umgang der JGU mit der Corona-Pandemie findest Du hier und hier.
- Im Rahmen der Corona-Pandemie hat der Verband der Studentenwerke FAQs zur Finanzierung Deines Studiums zusammengestellt.
- Auch die Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle Psychopathologie der JGU bietet eine Info-Seite zur SARS-CoV-2-Pandemie an.